
Dass die Digitalisierung die Arbeitswelt zunehmend umkrempeln wird, ist keine wirklich neue Erkenntnis. Besonders der künstlichen Intelligenz (KI) werden in dieser Hinsicht große Potenziale zugerechnet. Zu Beginn der digitalen Revolution war die Angst vor massivem Arbeitsplatzabbau noch sehr groß. Aktuellere Studien zeichnen mittlerweile ein deutlich weniger pessimistisches Bild. So geht das
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung davon aus, dass ebenso viele neue Jobs entstehen wie wegfallen. Auch die Experten des
Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft sagen voraus, dass Roboter uns nicht allen unsere Arbeitsplätze wegnehmen werden.